Hersteller: Naja Forest

Mycolife Reishi – 100ml

30 

Anwendung:

Der Reishi-Pilz (Ganoderma lucidum) unterstützt gleichzeitig die körpereigenen Abwehrkräfte und das Nervensystem. Es hat eine hervorragende entgiftende Wirkung, was besonders in der Frühlingssaison wichtig ist. Lindert Entzündungen und Allergien. Reishi-Pilz ist ein natürlicher Entzündungshemmer, der die Sauerstofftransportkapazität des Blutes erhöht. Es hilft bei der Sauerstoffsättigung von Gewebe und Blut. Die Heilkraft von Reishi wird nicht gezielt bei der Heilung einer bestimmten Krankheit erreicht, sondern bei der Normalisierung der allgemeinen Körperfunktionen mit Unterstützung des Immunsystems, wodurch der Zustand der Patienten erheblich verbessert wird. Es kartiert im Körper verborgene Krankheiten und Giftstoffe und leitet eine Gegenreaktion gegen geschädigte Zellen ein.

Wir stellen Myco Life Reishi vor

Dank des doppelten Extraktionsverfahrens enthält eine Flasche Naja Forest Reishi den gesamten Wirkstoffgehalt des Pilzes und die Glycerin-Formel sorgt für eine nahezu 100%ige Verwertung der Wirkstoffe. Die Wirkstoffe werden direkt über die Mundschleimhaut und aus dem Dünndarm aufgenommen, so dass sie fast sofort in die Zellen gelangen.

Ganoderma lucidum/Reishi/Siegelwachspilz ist der international bekannteste Heilpilz, der in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit mehr als 5.000 Jahren bei verschiedenen Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Leberentzündungen und Krebs eingesetzt wird.

Unter seinen sechs Farbvarianten ist Rot die effektivste – Enthält mehr als 400 bioaktive Inhaltsstoffe.

Seine biologischen Hauptwirkstoffe sind eine Vielzahl spezieller Polysaccharide und Zuckerderivate (hauptsächlich die sogenannten ß-D-Glucane), Naja Forest Reishi hat einen Polysaccharidgehalt von 31%. Zu den Wirkstoffen gehören 130 Arten von Triterpen- und Triterpenoid-Verbindungen (z. B. Ganoderinsäure und Luzidersäure), B- und D-Vitamine, Nukleoside (Adenosin) und organisches Germanium. Ganoderma hat einen besonders hohen Gehalt an organischem Germanium, das eine wichtige Rolle bei der positiven Regulierung der Sauerstoffversorgung des Körpers (Blut, Gewebe etc.) spielt.

Die Inhaltsstoffe des Pilzes zeigen zudem typische antioxidative, Radikalfänger- und DNA-schützende Eigenschaften.

Ganoderma und Tumore

Tumorerkrankungen können auch als zivilisatorische Volkskrankheiten angesehen werden, da ihr massenhaftes Auftreten erst seit dem letzten Jahrhundert bekannt ist. Viele der Tumore können durch die richtige Ernährung, die Aufrechterhaltung eines idealen Körpergewichts und regelmäßige Bewegung verhindert werden.

Basierend auf den bis 2014 vorliegenden wissenschaftlichen Studien und praktischen Erfahrungen ist der Einsatz von Ganoderma als zusätzliches therapeutisches Präparat für an Krebs erkrankte Menschen in folgenden Bereichen zu erwägen:

Durch die Unterstützung des Immunsystems kann es die körpereigene Abwehr gegen Krebs stärken und so dazu beitragen, uns vor der Vermehrung von Krebszellen zu schützen.
Es kann auch zusammen mit Chemo- und Strahlentherapiebehandlungen verwendet werden, da es klinischen Tests zufolge das Gefühl von Müdigkeit und Appetitlosigkeit der Patienten linderte und auch das Risiko für die Entwicklung von Infektionen verringerte.
Es kann die Lebensqualität von Krebspatienten verbessern, ihre Müdigkeit und Schlafstörungen lindern.

Ganoderma und Infektionen

Basierend auf den bisherigen internationalen Forschungsergebnissen hat Ganoderma starke bakterizide Eigenschaften, da das darin enthaltene Beta-Glucan nachweislich eine antimikrobielle Wirkung hat. Bei Einnahme mit bestimmten Antibiotika verstärkt es die Wirkung der Antibiotika.

Es stärkt das Herz-Kreislauf-System

Der regelmäßige Verzehr von Steinpilzen kann den Blutdruck senken, erweitern und die Gefäßwände elastischer machen, wodurch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird. Dieser Prozess und der hohe Germaniumgehalt des Pilzes verbessern die Sauerstoffversorgung des Körpers auf zellulärer Ebene, wodurch die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff aufzunehmen, deutlich erhöht wird, was zur Effektivität der natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers beiträgt. Seine Wirkstoffe fördern die Durchblutung und verhindern das Zusammenkleben von Blutplättchen, wodurch das Thromboserisiko verringert wird. Der Adenosingehalt des Pilzes verdünnt die Fette im Blut und Blutplasma, was ebenfalls dazu beiträgt, die Venen und Arterien sauber zu halten und die Herzfunktion zu verbessern.

Nach den bisherigen Erfahrungen sanken auch die Blutfettwerte (Cholesterin) der Ganoderma-Konsumenten. Es erhöht die Insulinproduktion und reguliert dadurch den Blutzuckerspiegel, kann also auch Diabetikern gute Dienste leisten. Es wurden auch mehrere Ergebnisse aus Tierversuchen veröffentlicht, aber diese Fakten wurden nur durch klinische Testergebnisse am Menschen im Jahr 2012 gestützt.

Leberschützend und blutdrucksenkend (ACE-Hemmer). Es verlangsamt die Cholesterinsynthese (senkt hohe Cholesterinwerte).

Der ethanolische Extrakt aus Ganoderma lucidum (Siegelwachspilz, Reishi) verbessert den Fettstoffwechsel und reguliert die richtige Zusammensetzung der Darmflora. Dies wurde durch ein Tiermodell bewiesen, in dem Ratten mit einer fettreichen Diät gehalten wurden.

Dies wurde durch ein Tiermodell bewiesen, in dem Ratten mit einer fettreichen Diät gehalten wurden.

Dieser Effekt ist auf die sogenannten Triterpenoide zurückzuführen.
Die Ergebnisse der Tierstudie zeigten, dass Ganoderma lucidum den Triglyceridspiegel (TG), den Gesamtcholesterinspiegel und den LDL-Cholesterinspiegel signifikant senkte. Außerdem verändert es die Zusammensetzung der Darmflora in eine gesunde Richtung.

Die obigen Ergebnisse zeigen, dass Ganoderma-Triterpenoide in der Lage sind, Störungen des Fettstoffwechsels zu lindern und die Darmflora zu regulieren.

Wie Polyphenole kann die antioxidative und hepatoprotektive Wirksamkeit von Ganoderma lucidum die durch oxidativen Stress verursachten Symptome verhindern sowie leichte Leberprobleme rückgängig machen, und es hat antioxidative, Anti-Aging- und hepatoprotektive Wirkungen.

Er beruhigt das Nervensystem, weshalb er auch als Pilz der Seele bezeichnet wird.

Natürlicher Immunsystem-Unterstützer

Der Siegelwachspilz kann ein ausgezeichneter Verbündeter sein, um die Symptome von saisonalen Krankheiten, Erkältungen, Grippe, Asthma und Bronchitis zu lindern. Es harmonisiert die Körperfunktionen, stärkt die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers und kann das Immunsystem unterstützen, insbesondere bei Menschen mittleren Alters.

Bei Autoimmunerkrankungen harmonisiert es die Funktion des Immunsystems und beruhigt die intensiven Immunreaktionen. Der Ganoderma-Pilz (Reishi) hemmt die Freisetzung von Histamin / dämpft allergische Reaktionen.

Reishi-Pilz ist ein natürlicher Entzündungshemmer, der die Sauerstofftransportkapazität des Blutes erhöht. Es hilft bei der Sauerstoffsättigung von Gewebe und Blut.

Die Kraft des Heilers entfaltet sich nicht spezifisch in der Heilung einer bestimmten Krankheit, sondern in der Normalisierung der allgemeinen Körperfunktionen mit Unterstützung des Immunsystems und trägt dadurch wesentlich zur Verbesserung des Zustands des Patienten bei.

Es kartiert im Körper verborgene Krankheiten und Giftstoffe und leitet eine Gegenreaktion gegen geschädigte Zellen ein.

Laut Dr. Teow Sun Soo, einem malaysischen Forscher, stärken und aktivieren 1500 bis 3000 mg Reishi-Extrakt pro Tag das Immunsystem. Dies entspricht 3 x 5 ml pro Tag für Myco Life Reishi. Nach zwei Wochen kann die Dosis auf 1000-1500 mg pro Tag reduziert werden.

Andere Verwendungen:

Der Siegelwachspilz unterstützt eine gesunde Darmfunktion, verhindert und beseitigt eine beträchtliche Anzahl von unangenehmen Symptomen, die durch schlechte Verdauung verursacht werden. Äußerlich angewendet kann es zur Behandlung kleinerer Hautverletzungen und Insektenstiche eingesetzt werden und erleichtert auch die Heilung von Operationsnarben. Einer der wichtigen Bestandteile des Wachspilzes ist Pantothensäure, die die Gehirnfunktion verbessert, was nachweislich hilft, beispielsweise der Alzheimer-Krankheit vorzubeugen.

Es ist sehr wichtig, Ganoderma nur unter BIO-Bedingungen zu konsumieren, in denen Schadstoffe (z. B. Blei, Cadmium) nicht vorkommen. Frei wachsende Pilze nehmen alles aus ihrer Umgebung auf, daher kann ihre Zusammensetzung nicht garantiert werden, ebenso wie bei aus China importierten Pilzen.

Empfohlene Dosierung:

Aufgrund des konzentrierten Wirkstoffgehalts und der guten biologischen Verwertbarkeit ist die Einnahme von 5 ml des Produkts in einer beliebigen Flüssigkeit (z. B. Tee, Wasser, Fruchtsaft) ausreichend.
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten!
Nahrungsergänzungsmittel ersetzen nicht eine ausgewogene, gemischte Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Kontraindikationen:

Zusätzlich zu Blutverdünnern beträgt die maximale Tagesdosis 2,5 ml.

 

Scroll to Top